Staubfilterkategorien
Die Zuordnung der Verwendungskategorien „G“ und „C“ zu den Staubklassen „M“ und „H“
ist abhängig von den MAK-Werten der Stäube.
Die nachfolgende Tabelle wurde erstellt von: TÜV Product Service GmbH / Staublabor
Kategorien für die staubtechnische Bewertung von Industriesaugern, Entstaubern u. Kehrsaugmaschinen | ||||
Vormals: ZH 1/487, BG-Holz, TRGS 519 |
geeignet für: | Seit 1/97: EN geeignet für: 60335-2-69, IEC 335-2-69 |
||
Verwendungskategorie | max. Durchlassgrad |
Staubklasse | max. Durchlassgrad |
|
U | 5% | - Stäube mit MAK-Werten > 1 mg/m³ | L | 1% |
S | 1% | - Stäube mit MAK-Werten > 0,1mg/m³ | M | 0,1% |
G | 0,5% | - Stäube mit MAK-Werten > 0,1mg/m³ | ||
C | 0,1% | - Stäube mit MAK-Werten > 0,1mg/m³ und krebserzeugende Stoffe lt. § 35 GefStoffV |
||
G | 0,5% | - Stäube mit MAK-Werten <= 0,1mg/m³ | H | 0,005% |
C | 0,1% | - Stäube mit MAK-Werten <= 0,1mg/m³und krebserzeugende Stoffe lt. § 35 GefStoffV |
||
K1 | 0,05% | - Krebserzeugende Stäube (§35 GefStoffV) incl. Besonders gefährliche krebserregende Stoffe lt. § 15a GefStoffV |
||
K2 | 0,05% | -Stäube, die mit Pathogenen kontaminiert sind | ||
zusätzliche Anforderungen |
0,05% | - Asbest | zusätzliche Anforderungen für BRD |
siehe H |
B1 Deutschland |
siehe entspr. Kategorie (S,G,C od. K) |
- Explosive Stäube, Explosionsklassen St1, St2, und St3 in Zone 11St1, St2, und St3 in Zone 11 |
B1 (BRD) |
siehe entsprechende Staubklasse (M od. H) |
H2 Deutschland |
0,2mg (wood) per m³ (air) |
- Holzstaub (*) | M | 0,1% |
(*) in Deutschland über 1200W und/oder 50 Liter Fassungsvermögen des Staubsammelbehälters ist Kategorie B1 erforderlich |
Der MAK-Wert gibt die höchstzulässige Konzentration eines giftigen Stoffes in der Luft am Arbeitsplatz an.
|
Klassifizierung der HEPA und ULPA *Der integrale Abscheidegrad ist der Mittelwert aller über die Anströmfläche des Filters gemessenen lokalen Abscheidegrade. **Die Partikelgröße, bei der das Medium den niedrigsten Abscheidegrad aufweist, wird MPPS (Most Penetrating Particle Size) genannt. |