Kennzeichnung explosionsgeschützter Betriebsmittel
CE | 0081 | EX | II | 2 G/D | EEx | c | IIC | T3 |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
|
Kennzeichnung nach ATEX 95 (CE communauté européenne) Der Hersteller verpflichtet sich, die europäische EG-Richtlinie einzuhalten. |
||||
|
Nummer der amtlichen Prüfstelle / Benannte Stelle |
|
Spezifisches Kennzeichen 3 von Explosionsschutz |
Bedingungen im explosionsgefährdeten Bereich | ||||
Brennbare Stoffe |
Temporäres Verhalten der brennbaren Stoffe im Ex-Bereich |
Einteilung der explosionsgefährdeten Bereiche |
Erforderliche Kennzeichnung des einsetzbaren Betriebsmittels |
|
Gerätegruppe |
Gerätekategorie |
|||
Gase Dämpfe |
sind ständig, langzeitig oder häufig vorhanden | Zone 0 | II | 1G |
treten gelegentlich auf | Zone 1 | II | 2G oder 1G | |
treten wahrscheinlich nicht auf, wenn doch, nur selten oder kurzzeitig | Zone 2 | II | 3G oder 2G oder 1G |
|
Stäube | sind ständig, langzeitig oder häufig | Zone 20 | II | 1D |
treten gelegentlich auf | Zone 21 | II | 2D oder 1D | |
treten durch aufgewirbelten Staub wahrscheinlich nicht auf, wenn doch nur selten oder kurzzeitig | Zone 22 | II | 3D oder 2D oder 1D |
|
Methan Staub | Bergbau | I | M1 | |
Bergbau | I | M2 oder M1 |
(Zone 0 ist i.d.R. z.B. das Innere eines Tanks; Zone 20 das Innere eines Silos)
|
Kennzeichnung E Bescheinigung nach CENELEC (elektr. Explosionsschutz) auf Basis europäischer Normen Ex Explosionsgeschützt |
|
|
|
Gasgruppen
I Methan |
|
Temperaturklassen (für elektrische und mechanische Betriebsmittel)
|